Das Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium haben einen Rettungsschirm mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro vorgestellt, um die deutsche Startup-Szene vor den Folgen der Coronavirus-Pandemie zu schützen. War das Ganze bislang eher eine Absichtserklärung, ist nun die Finanzierung der Hilfsmaßnahmen gesichert und die Details stehen fest. Das Team von gruenderszene.de hat Thomas Jarzombek (CDU), dem Startup-Beauftragten der Bundesregierung einige Fragen dazu geschickt, die er per E-Mail beantwortet hat.
„Alle Startups, die durch Corona eine weitere Finanzierung brauchen, könnten den Rettungsschirm in Anspruch nehmen“, sagt Jarzombek. Die Hilfsmaßnahmen greifen demnach rückwirkend ab dem 2. April 2020 und gelten bis zum Jahresende.
Für Startups im Saarland: Soforthilfe-Formular öffnen
Weiterlesen auf gruenderszene.de