Tag: machine-learning

Theta Legal

Veröffentlicht am 21.12.2022
Theta Legal entwickelt eine innovative Assistenzlösung für Anwälte auf Basis von ChatGPT. Dabei ist das Team streng darauf fokussiert, eine datenschutzkonforme und korrekheitswahrende Automatisierung der Arbeit als Jurist/in zu gewährleisten. Seit 2022 wird das Startup vom CISPA Inkubator unterstützt und wurde 2023 über das Programm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
#legal-tech #privacy #machine-learning #startupsecure #cispa
Weiterlesen

Weitere Finanzierung für natif.ai über 5 Millionen Euro

Veröffentlicht am 07.03.2022
Mit Natif.ai können Softwareentwickler in nur wenigen Schritten fortschrittlichste KI- Technologie für die Dokumentenverarbeitung nutzen, die auf die Anforderungen ihrer eigenen Produkte zugeschnitten ist. Das Team konnte vor einigen Monaten bereits erfolgreich eine Finanzierungsrunde abschließen. Dabei waren damals unter anderem Investoren wie der Hightech-Tech Gründerfonds (HTGF), die auch bei dieser Runde wieder dabei sind. Das Saarbrücker Startup konnte in einer Seed Round in Höhe von 5 Millionen Euro drei weitere Investoren für sich gewinnen:
#natifai #investment #venture-capital #machine-learning #redalpine #f-log #htgf
Weiterlesen

HexaFarms

Veröffentlicht am 13.07.2021
HexaFarms ist ein Food-Tech Startup das automatisierte Lösungen für Vertical Farming entwickelt und betreibt. Mit einem Sensornetzwerk erhebt das Startup verschiedene Daten über das Wachstum verschiedener Pflanzen, Salate, Kräuter und anderer Früchte und Gemüse. Mit den gewonnenen Daten ermitteln sie optimale Wachstumsbedingungen durch maschinelle Lernalgorithmen und Künstliche Intelligenz. Die angestrebte Optimierung ermöglicht es, eine große Auswahl von Pflanzen nachhaltig, regional und das ganze Jahr über zu produzieren.
#food #farming #machine-learning #automation
Weiterlesen

Bitahoy

Veröffentlicht am 10.05.2021
Bitahoy ermöglicht es Unternehmen, Cyber-Risiken zu priorisieren und Sicherheitsmanagement-Entscheidungen zu verbessern, indem Geschäftskontext in bestehende Sicherheitsabläufe integriert wird. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit und wird derzeit durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms StartUpSecure gefördert.
#cybersecurity #privacy #smart-home #machine-learning #cispa
Weiterlesen

CISPA

Veröffentlicht am 02.11.2020
Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung, die weltweit führend auf dem Gebiet der Cybersicherheitsforschung ist. Neben hervorragenden Forschungsbedingungen und speziellen Studiengängen bietet CISPA auch in der Region einzigartige Möglichkeiten für forschungsnahe Startups und Innovationsprojekte. Der zentrumseigene Gründungsinkubator bietet die notwendigen Rahmenstrukturen, um das enorme Potential exzellenter Forschung für Industrie und Wirtschaft optimal zu verwerten. Im Zentrum dieser Strukturen stehen spezialisierte Maßnahmen zur expliziten Unterstützung von Startups als direkteste Form des Technologietransfers.
#research #cybersecurity #privacy #machine-learning #accelerator #venture-capital
Weiterlesen

enduco

Veröffentlicht am 03.05.2020
enduco ist ein junges Startup, das im Rahmen des EXIST-Fördermittels gegründet wurde. Das Team um André Siegl entwickelt einen von künstlicher Intelligenz unterstützten Trainingsassistenten für Sportler. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine mobile App und eine Online-Plattform. Beide zusammen richten sich an alle, die gerne Ausdauersport treiben, also regelmäßig Joggen, Radfahren oder auch Schwimmen. Später sollen auch weitere Ausdauersportarten bedient werden. Ihre Idee ist, die Trainingsplanung im Ausdauersport mit Hilfe künstlicher Intelligenz und den neuesten Erkenntnissen aus der sportwissenschaftlichen Forschung zu digitalisieren.
#health #sports #mobile-app #assistant #machine-learning
Weiterlesen

Wir nutzen Google Analytics um herauszufinden, wie wir unsere Seite verbessern können. Ist das für dich okay?


Nein Okay